Tomintoul 16 Jahre
Blumig, Nussig, Heuartig19.02.2023
Riechen
Gut geordnet finden sich Orange, Haselnuss und Trockenfrüchte als Basisaromen. Im Hintergrund verteilen sich malzig-getreidige und leicht florale (Gänseblümchen?) Noten. Durchzogen und charakterbildend finden wir noch etwas Bitterorange, Honig und Hafer.
Schmecken
Das Ziel ist klar. Dieser Whisky aus der Speyside möchte weich und samtig sein. Buttercrossaint und gerösteter Sesam, sowie leichte Zitrusnoten finden wir neben ein wenig gerösteter Eiche, Marzipan (Mandeln) und Walnuss-Nussigkeit. Hier und da noch ein wenig weißer Pfeffer, das war es dann auch schon.
Abgang
Mittellang, sauber und wärmend, mit Mandeln, Hafer und Eichentönen schließt dieser Malt ab.
Gedanken
Die 16 Jahre alte Standardabfüllung der Tomintoul-Brennerei ist sigifikant besser als die 2 Jahre jüngere Abfüllung und das "nur" für einen kleinen Schein mehr. Der Malt hat keine Fehlnoten, ist gut ausbalanciert und hat ein sauber und klares (nicht furchtbar spannendes) Profil. Schmeckt gut und ist lecker, dennoch beschleicht uns das Gefühl, dass es einen Grund gibt, warum die Brennerei in erster Linie für Blends produziert. Das was der Whisky macht, nämlich in einer Weise konzipiert und hergestellt zu sein, die weder die Spirituose noch das Fass besonders hervorhebt, sondern einen breiten Massenansatz verfolgt, macht er gut - gleichzeitig ist das Ganze aber auch ziemlich generisch.