Langatun 5 Jahre - Wajos

Riechen
Beim ersten Schnuppern denkt man: "Okay, das könnte funktionieren." Honig - schön. Extrem getreidig - na gut, das kommt bei jungen Whiskys vor. Ein bisschen malzige Süße - immerhin etwas. Mit viel Fantasie entdeckt man sogar einen Pfirsich-Touch und einen Coffee-Hauch. Soweit, so solide.
Dann kommt der Reality-Check: Lösungsmittel und Sekundenkleber im Hintergrund. Nicht subtil. Nicht charmant. Einfach da. Als hätte jemand das Destillat mit Baumarkt-Chemikalien gestreckt. Das ist der Moment, in dem man sich fragt, ob die fünf Jahre Reifung vielleicht doch ein paar Jahre zu wenig waren.

Schmecken
Der erste Schluck bestätigt alle Befürchtungen. Leichte Cremigkeit - mehr Wunschdenken als Realität. Getreide, Mango, Apfel - alles da, aber so dünn, dass man sich fragt, ob da überhaupt Whisky im Glas ist oder nur aromatisiertes Wasser.
Etwas malzig klingt gut auf dem Papier, fühlt sich aber an wie ein verschämtes Flüstern in einem Konzert. Das Hauptproblem: Die 40% Alkoholstärke machen diesen Whisky so mild, dass er gegen Mineralwasser verlieren würde. Hier wurde offensichtlich Quantität über Qualität gestellt - oder besser gesagt: Profit über Geschmack.
Abgang
Bisschen trocken - das wars. Leichte Jugend scheint durch - ein diplomatischer Weg zu sagen "schmeckt unreif". Wieder ein Apfelhauch und etwas Milchschokolade, aber alles so flüchtig, dass man es kaum bemerkt, bevor es wieder verschwunden ist.
Gedanken
Seien wir ehrlich: Handwerklich ist das okay. Die Langatun Brennerei kann Whisky machen, das steht außer Frage. Das Problem ist nicht die Kompetenz, sondern die Einstellung.
Dünn, recht wenig zu bieten - das ist das brutale, aber ehrliche Fazit. Die 40% Alkoholstärke töten jeden Ansatz von Komplexität im Keim. Was übrig bleibt, ist ein milder Whisky, der so harmlos ist, dass er in der Whisky-Welt praktisch unsichtbar wird.
Ernsthaft: Wenn ihr Einsteiger seid, gibt es hunderte bessere Optionen für weniger Geld. Wenn ihr erfahrene Whisky-Trinker seid, wisst ihr bereits, dass das hier Geldverschwendung ist.
Bewertung: 61/100 - Gut (Marcel: 55 | Sascha: 66)
Preis-Leistung: 1/5 - Sehr teuer
FAQ: Die häufigsten Fragen
❓ Ist der Langatun 5 Jahre - Wajos sein Geld wert?
👉 Kurze Antwort: Nein.