Teaninich 2008/2021 - Signatory Vintage

17.10.2024 🇩🇬 To the english Review
Die Teaninich Brennerei, unweit von Alness in den Highlands, teilt sich ihre Nachbarschaft mit Hochkarätern wie Dalmore und Glenmorangie – man könnte fast sagen, sie wohnt in einer richtig noblen Gegend. Direkt nebenan liegt das Teaninich Castle, das einst vom Brennereigründer renoviert wurde und jetzt als schickes Hotel und Restaurant glänzt.
Teaninich 2008/2021 - Signatory Vintage
Teaninich 2008/2021 - Signatory Vintage
Single Malt | 13 Jahre | 46,00 % Vol. | 62,70 €/l | Brennerei: Teaninich | abgefüllt von Signatory Vintage | hergestellt in Schottland (Highlands)

Riechen

Schon beim ersten Schnuppern steigen einem die Ricola Zitronen-Kräuter-Bonbons in die Nase – wie der Frühling in einer Schweizer Alpenwiese. Begleitet wird das Ganze von Honig, Limettenschale und einem Obstkorb, der ordentlich mit Birnen und Äpfeln gefüllt ist. Fruchtig, floral und irgendwie ein wenig herb.

Bleib auf dem Laufenden – abonniere unseren Newsletter!
Bleib auf dem Laufenden – abonniere unseren Newsletter!

Schmecken

Im Mund begrüßt uns der Whisky erstmal grasig und floral – als wäre man gerade durch eine frisch gemähte Wiese spaziert. Plötzlich taucht die Orange auf und gibt dem Ganzen einen sonnigen Touch, bevor sich eine kräuterige Herbe breitmacht. Wer jetzt denkt, das klingt zu brav, der täuscht sich. Denn da kommt’s: Ein kleiner, aber feiner Toffifee-Angriff – süßes Karamellfudge trifft auf leichte Prickel-Effekte. Klingt ungewöhnlich? Ist es auch.

Abgang

Leider verabschiedet sich der Teaninich etwas schneller, als man es sich wünscht – der Abgang ist eher kurz bis mittellang. Dafür hinterlässt er aber einen letzten Gruß aus der Eichenwürze, Vanille, ein Hauch von Pfeffer und, als wäre das nicht genug, ein scharfer Ingwer-Kick.

Gedanken

Wenn dieser Whisky eine Jahreszeit wäre, dann definitiv Spätfrühling oder Frühsommer. Sommerlich leicht, frisch und doch irgendwie auch fruchtig-herb – genau das Richtige für die ersten Sonnenstrahlen des Jahres. Leider wirkt er manchmal etwas flach, und gleichzeitig überrascht er mit einer gewissen Aggressivität am Gaumen. Kein schwerer Winter-Whisky, sondern eher einer, der beim Grillen oder an einem entspannten Abend im Garten Spaß macht.

Bewertung: 73/100 - Sehr Gut (Marcel: 73 | Sascha: 72)

Preis-Leistung: 3/5 - Ok

Vorschaubild Quelle: Whiskybase
Kontakt
Über uns
Wie wir bewerten