Balblair 1989 33 Jahre Espresso romano Cask 70.48 - The Scotch Malt Whisky Society

12.05.2025 🇩🇬 To the english Review
Wenn man den Balblair in die Hand nimmt, spürt man förmlich die Geschichte, die in diesem Glas schlummert. Abgefüllt von der Scotch Malt Whisky Society und mit einem kräftigen Alkoholgehalt von 62,30 % und das nach mehr als drei Jahrzehnten, bietet dieser Highland-Whisky ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst. Doch was macht diesen Tropfen so besonders?
Balblair 1989 33 Jahre Espresso romano Cask 70.48 - The Scotch Malt Whisky Society
Balblair 1989 33 Jahre Espresso romano Cask 70.48 - The Scotch Malt Whisky Society
Single Malt | 33 Jahre | 62,30 % Vol. | 1.244,00 €/l | Brennerei: Balblair | abgefüllt von The Scotch Malt Whisky Society | hergestellt in Schottland (Highlands)

Riechen

Schon beim ersten Schnuppern wird klar, dass hier viel Geduld und Handwerkskunst am Werk waren. Eine satte Süße von Waldhonig und Vanille steigt in die Nase, gefolgt von einem Hauch Karamell, der an frisch gezogene Toffee erinnert. Plötzlich wird es fruchtig: Erdbeeren – reif und saftig – mischen sich ein, begleitet von einem leicht parfümierten Unterton. Das Ganze wird durch die holzige Note von Treibholz abgerundet, die Erinnerungen an die raue Küste der Highlands wachruft.

Bleib auf dem Laufenden – abonniere unseren Newsletter!
Bleib auf dem Laufenden – abonniere unseren Newsletter!

Schmecken

Beim ersten Schluck zeigt der Balblair 1989, was er kann. Fruchtig-süße Aromen dominieren den Auftakt und breiten sich samtig-cremig im Mund aus. Ein leichtes Kribbeln setzt ein, wie das Prickeln von Mineralwasser – lebendig und überraschend. Wieder kommen die Erdbeeren ins Spiel, diesmal mit einem etwas frischeren Charakter. Es ist ein Genuss, der sich langsam entwickelt und immer mehr Nuancen offenbart. Dieser Whisky braucht Zeit im Glas.

Abgang

Der Abgang ist kraftvoll und bringt die Eiche zum Vorschein, die der Whisky in 33 Jahren Fassreife aufgesogen hat. Würzige Noten dominieren, ohne zu aufdringlich zu werden, und ein süßer Nachhall sorgt dafür, dass der Genuss nicht abrupt endet. Die mittlere Länge des Abgangs macht Platz für die Frage: Noch ein Glas?

Gedanken

Dieser Whisky ist ein Erlebnis für all jene, die einen kräftigen, vielschichtigen Dram suchen. Er vereint die Süße von Früchten und Honig mit würzigen, holzigen Elementen – und schafft es dabei, neugierig zu machen. Ein echter Highlander, der seinen Charakter nicht versteckt, sondern stolz präsentiert.
Trotz seiner Eleganz bleibt der Balblair 1989 33 Jahre nicht ohne Kritik. Der Einfluss eines Sherry-Finishs ist deutlich spürbar – für manche mag das ein Plus sein, für andere ein Zeichen von zu viel Vertrautem. Auf der Zunge zeigt sich der Whisky grizzelig, was an den hohen Alkoholgehalt und die würzige Komplexität erinnern mag. Doch genau das macht ihn spannend: Er fordert den Genießer heraus, ohne ihn zu überfordern.

Für ein Foodpairing empfiehlt sich gegrillte Auberginen mit Honig und Thymian. Die zarten, rauchigen Aromen der Auberginen passen wunderbar zur Süße des Whiskys, während der Honig und Thymian die süßen und würzigen Noten des Balblair perfekt ergänzen. Diese Kombination hebt sowohl die fruchtigen als auch die holzigen Elemente des Whiskys hervor und bietet eine köstliche, harmonische Balance.

Bewertung: 90/100 - Weltklasse (Marcel: 90 | Sascha: 89)

Vorschaubild Quelle: Whiskybase
Weitere Informationen Abfüllserie: Espresso romano
Fasstyp: Refill Bourbon Barrel
Fassnummer: 70.48
Kontakt
Über uns
Wie wir bewerten