Glen Moray Port Cask Finish
08.04.2025
Riechen
Schon beim ersten Riechen fällt auf, wie warm und einladend das Aroma ist. Es zeigt sich eine Mischung aus heller Schokolade, etwas Weinigkeit und einer feinen Ledernote. Schattenmorellen sorgen für eine fruchtige Tiefe, begleitet von einer angenehm malzig-süßen Basis. Der Duft macht Lust auf den ersten Schluck.
Schmecken
Am Gaumen dominiert zunächst eine kräftige Süße – hier zeigt das Portwein-Finish klar seine Handschrift. Ein Hauch Bitterkeit balanciert das Ganze angenehm aus. Noten von Karamell und Vanille verbinden sich mit einer Spur weicher Eiche. Im Hintergrund schimmert ein minimal jugendlicher Charakter durch, der dem Whisky aber eher Charme als Schwäche verleiht.
Abgang
Der Abgang ist eher kurz, bleibt aber stimmig. Es bleiben Eindrücke von Getreide, Brotkruste und einer leichten Würze zurück, zusammen mit einem letzten Hauch Fruchtsüße.
Gedanken
Der Glen Moray Port Cask Finish ist ein echter Preis-Leistungs-Tipp. Wer sich an das Thema Fass-Finishes herantasten will, bekommt hier ein sehr zugängliches und trotzdem interessantes Beispiel. Die malzig-süße Grundcharakteristik eines klassischen Speyside Single Malts wird ergänzt durch ein spürbar leckeres, aber nie aufdringliches Portwein-Finish. Er eignet sich hervorragend als Einstieg in die Welt der Finish-Whiskys und braucht sich innerhalb der Core Range von Glen Moray absolut nicht zu verstecken.
Ein schönes Gerät – unkompliziert, rund, charmant.