Glenlivet Nadurra 2015

Riechen
Beim ersten Nosing entfaltet der Glenlivet Nadurra ein faszinierendes Spektrum: florale Noten mischen sich mit dem warmen Duft von Honig und Shortbread, was an einen klassischen Nachmittagstee erinnert. Ein leichter Hauch von würziger Eiche und Zuckerwatte gesellt sich dazu, wobei letzteres fast bourbon-ähnliche Anklänge bietet. Ein vielversprechender Einstieg, der die Sinne auf einen süßen, aber nicht überladenen Whisky vorbereitet.

Schmecken
Schon beim ersten Schluck zeigt der Nadurra seine Stärke. Weiße Zucker- und Kokosnoten dominieren zunächst, bevor sich eine leichte Würze und der fruchtige Charakter von weißem Pfirsich durchsetzen. Begleitet wird dies von einer cremigen Sahnekaramell-Note und einer ölig-viskosen Textur, die den Whisky sehr präsent wirken lässt. Der weiße Pfeffer im Abgang verstärkt die Würzigkeit und sorgt für ein wärmendes Finish.
Abgang
Der Abgang des Glenlivet Nadurra fällt überraschend kurz bis mittellang aus. Frische Eichennoten dominieren, begleitet von einem Hauch Honig und minimalen hellfruchtigen Anklängen. Obwohl angenehm, fehlt hier die Tiefe, die viele Genießer bei solch einem kräftigen Whisky erwarten könnten.
Gedanken
Der Glenlivet Nadurra 2015 beeindruckt mit seiner sauberen, zuckrigen Öl-Power und einem kraftvollen Auftreten. Trotz seiner Stärke bleibt er überraschend zugänglich und könnte als „kräftiger Easy Sipper“ beschrieben werden – ideal für diejenigen, die das volle Aromenprofil eines Speyside-Whiskys erleben wollen, ohne zu sehr gefordert zu werden. Allerdings bleibt der Gesamteindruck etwas hinter den Erwartungen zurück. Zwar ist der Whisky geschmacklich spannend, doch ihm fehlt das letzte Quäntchen Komplexität und Tiefe, um sich gegen andere Hochkaräter in diesem Segment durchzusetzen.
Bewertung: 79/100 - Sehr Gut (Marcel: 79 | Sascha: 79)
Preis-Leistung: 3/5 - Ok
Weitere Informationen
Abfüllserie: 1st Fill SelectionFasstyp: 1st Fill American White Oak
Fassnummer: Batch FF0115