Lagavulin 2024 12 Jahre Fireside Tales - Diageo Special Releases 2024

20.03.2025 Ein neuer Lagavulin Special Release? Da schnappt sich der Whisky-Nerd schneller sein Nosing-Glas als ein Islay-Fischer seinen Regenmantel. Der "Fireside Tales" aus den Diageo Special Releases 2024 verspricht eine rauchig-warme Geschichte am Kaminfeuer.
Lagavulin 2024 12 Jahre Fireside Tales - Diageo Special Releases 2024
Lagavulin 2024 12 Jahre Fireside Tales - Diageo Special Releases 2024
Single Malt | 12 Jahre | 57,40 % Vol. | 215,14 €/l | Lagavulin Brennerei | hergestellt in Schottland (Islay) | Whiskybase ID 262142

Riechen

Nase rein und... Boom! Eine Ölwolke mit Vanille-Explosion trifft auf kalten Rauch. Nicht dieser aggressive, medizinische Ardbeg-Rauch, sondern eher die dezente Lagerfeuer-Variante mit einem wärmenden Unterton. Dazu mischt sich etwas Mineralisches – fast so, als wäre jemand mit einem tropischen Fruchtsalat durch einen Tannenwald spaziert. Ananas? Check. Pfirsich? Check. Ein Hauch Banane? Jawohl. Und irgendwo im Hintergrund weht eine Meeresbrise vorbei, die an salzige Gischt erinnert. Klingt spannend? Ja! Erwartungshaltung steigt? Oh ja!

Schmecken

Dann der erste Schluck – und huch, das Märchen nimmt eine plötzliche Wendung. Statt süßer Früchte gibt es erstmal eine ordentliche Portion Ingwer und bitterer Schärfe. Dazu gesellt sich weißer Pfeffer und natürlich der typische Lagavulin-Rauch – diesmal aber kühler als gewohnt. Frucht? Kaum. Dafür ein kurioser Mix aus gegrilltem Gemüse, insbesondere Paprika, mit einer Prise Seetang.

Abgang

Hier spielt der Whisky seine Stärken aus. Plötzlich taucht die Ananas wieder auf, als hätte sie sich kurzzeitig verlaufen. Fruchtig, langanhaltend und wärmend. Dazu eine leichte Teernote und ein Hauch schwarzer Pfeffer. Voluminös, intensiv – genau das, was man sich von einem guten Islay-Whisky wünscht.

Gedanken

Der "Fireside Tales" von Lagavulin erzählt eine interessante Geschichte, hat aber nicht die Klasse eines echten Meisterwerks. Wer ihn sich ins Regal stellt, bekommt einen Whisky mit Ecken und Kanten – aber eben auch mit ein paar erzählerischen Hängern.
Also, was bleibt? Eine gemischte Gefühlslage. Die Nase weckt große Erwartungen, aber der Geschmack hinkt hinterher. An den Lagavulin 16 kommt er bei weitem nicht ran. Doch wer Lust auf eine rauchige, gemüsebetonte Geschmacksexkursion hat und sich nicht von ungewohnten Aromen abschrecken lässt, kann hier Spaß haben.

Bewertung: 82/100 - Ausgezeichnet (Marcel: 81 | Sascha: 83)

Preis-Leistung: 2/5 - Teuer

Unterstütze uns und kaufe bei Amazon*
*Möchtest du die Abfüllung kaufen? Dann nutze doch gerne unser Amazon-Partnerprogramm. Du zahlst nicht mehr, als den üblichen Preis, aber wir bekommen einen kleinen Prozentsatz vom Kaufpreis ab. Dadurch können wir die laufenden Kosten der Website decken und weiter werbefrei bleiben.
Vorschaubild Quelle: Whiskybase
Weitere Informationen Fasstyp: First fill and refill bourbon
 
Über uns
Wie wir bewerten