Teeling Whiskey Wonders of Wood Series 3 Swedish Oak
Dabei bleibt das Rezept vermeintlich einfach: Der dreifach destillierte Single Pot Still Irish Whiskey, hergestellt aus 50 % gemälzter und 50 % ungemälzter Gerste reift für eine unbekannte Anzahl an Jahren ausschließlich in Fässern einer seltenen schwedischen Weißeiche. Abgefüllt wird der Whiskey nicht kühlfiltriert mit einer Alkoholstärke von 50%.
Wir sind sehr gespannt, welchen Einfluss das Holz auf das Destillat ausgeübt hat. Apropos Holz: Teeling arbeitet mit dem Tree Council of Ireland zusammen und sorgt sich aktiv um den Holzbestand einheimischer Bäume.

Riechen
Schon beim ersten Nosing wird klar: Dieser Whiskey hat Tiefe. Die Aromen entfalten sich langsam, beginnen leicht und floral, mit einem Hauch von Zitrusfrüchten, der fast verspielt wirkt. Doch dann kommen die schwereren Noten ins Spiel. Eine faszinierende Würze, gepaart mit geröstetem Eichenholz, zieht sich durch das gesamte Aroma. Die Vanille bleibt subtil, aber sie ist da, sie verleiht dem Ganzen eine weiche, süße Note. Nach etwas Zeit im Glas lässt sich sogar ein floraler Hauch von Holunderblüten erahnen – eine überraschende Wendung.

Schmecken
Im Mund setzt sich die Holznote durch, und das mit voller Kraft. Der erste Schluck ist intensiv, fast rau, mit einem deutlichen Holzcharakter, der an ein gut gelagertes Eichenfass erinnert. Doch der Teeling Whiskey bleibt nicht eindimensional. Mit der Zeit entwickeln sich im Glas spannende Nuancen: Minze, dunkle Schokolade und eine leuchtende Kirschnote treten hervor. Je länger man den Whisky auf der Zunge behält, desto nussiger und kräftiger wird er. Das Mundgefühl ist fast ölig, die Textur reichhaltig und schwer. Es kommen süße Noten von Melasse und Anklänge von Walnussöl, die durch eine leichte Tannin-Note abgerundet werden.
Abgang
Er bleibt lange am Gaumen haften, trocken und mit einem leichten Pfeffergewürz, das den Geschmack angenehm abrundet. Eine Prise Muskatnuss und das allgegenwärtige geröstete Eichenholz begleiten die letzten Momente, während die Vanillenote sanft ausklingt.
Gedanken
Der Teeling Whiskey Wonders of Wood Series 3 Swedish Oak ist ein echter Genuss. Der Einfluss des schwedischen Eichenfasses ist deutlich zu spüren und gibt diesem Irish Pot Still Whiskey seinen charakteristischen Geschmack. Die 50 % Vol. sind perfekt eingebunden und verleihen eine angenehme Kraft, ohne dabei die Aromen zu überdecken. Jeder Schluck offenbart neue Facetten, und der lange, würzige Abgang sorgt für ein rundum gelungenes Erlebnis. Für alle, die nach einem komplexen, holzbetonten Whisky suchen, der dennoch eine feine Balance zwischen Würze und Süße hält, ist dieser Teeling eine klare Empfehlung.
Bewertung: 81/100 - Ausgezeichnet (Marcel: 81 | Sascha: 80)
Preis-Leistung: 3/5 - Ok
Vorschaubild Quelle: Whiskybase