Woodford Reserve Kentucky Derby 148
07.04.2025
Riechen
In der Nase zeigt sich der Woodford Reserve Kentucky Derby 148 von seiner klassischen Seite: Karamell und Vanille bilden die Basis, während Honig und eine feine Orangennote für eine angenehme Süße sorgen. Dazu gesellen sich würzige Roggennoten und eine nussige Tiefe. Ein Hauch von braunem Zucker und Eiche rundet das Gesamtbild ab.
Schmecken
Am Gaumen präsentiert sich dieser Bourbon vollmundig und rund. Karamell und geröstete Nüsse dominieren den ersten Eindruck, begleitet von einer angenehmen Eichenwürze. Die Roggenwürze kommt prägnanter zur Geltung als beim klassischen Woodford Reserve, was dem Derby-Release etwas mehr Charakter verleiht. Eine dezente Trockenheit sorgt für Struktur, während subtile Noten von Kaffeebohnen und Kakao dem Bourbon eine gewisse Tiefe verleihen.
Abgang
Der mittellange Abgang setzt die intensiveren Noten fort: dunkler Kakao und eine Spur Zimt verweilen auf der Zunge, bevor sie sanft in eine elegante Eichennote übergehen. Ein würdiger Abschluss, der nicht überfordert, aber genug Präsenz hat, um in Erinnerung zu bleiben.
Gedanken
Als limitierte Abfüllung ist der Woodford Reserve Kentucky Derby 148 natürlich auch ein Marketing-Coup – schließlich sind Sammlerflaschen immer gefragt. Geschmacklich bietet er eine gelungene Weiterentwicklung des klassischen Woodford Reserve, mit etwas mehr Tiefe und Würze. Dennoch bleibt er in erster Linie ein solider Bourbon, der gut ins Portfolio passt, aber keine bahnbrechende Neuerung darstellt. Für Fans der Marke und Liebhaber stilvoller Sammlerflaschen ist er eine interessante Wahl – für all jene, die einen außergewöhnlichen Bourbon suchen, vielleicht weniger. Eine nette Alternative, aber kein absoluter Pflichtkauf.