Allt-a-Bhainne 2006 A dreamy nighttime drink Cask 108.34 - The Scotch Malt Whisky Society

Riechen
Schon beim ersten Schnuppern entfaltet der Whisky eine ungewöhnliche, aber faszinierende Palette von Aromen. Ein Hauch von WD40 – industriell, aber nicht aufdringlich – paart sich mit floralen Noten und süßem Honig. Ein Hauch von angebratenem Zucker erinnert an die Kruste einer Crème Brûlée, während Vanilleeis und Kokos einen tropischen Akzent setzen. Ein unterschwelliger Duft nach Marsala rundet das olfaktorische Erlebnis ab.

Schmecken
Mit seinem ölig-sanften Mundgefühl umhüllt dieser Whisky den Gaumen. Noten von Honig und Malz treten in den Vordergrund, während sich subtile florale Nuancen und eine leichte Würzigkeit entfalten. Die Süße auf den Lippen verleiht dem Whisky eine angenehme Balance, während ein Hauch von Heu eine erfrischende, erdige Komponente beisteuert. Trotz des hohen Alkoholgehalts bleibt der Geschmack weich und einladend.
Abgang
Der Abgang ist lang, fließend und wärmend – ein wahres Highlight, das den Charakter des Whiskys unterstreicht.
Gedanken
Der Allt-a-Bhainne 2006 (Cask 108.34) ist ein außergewöhnlicher Whisky, der sowohl durch seine Intensität als auch durch seine Balance besticht. Die ungewöhnliche Aromatik, die geschmeidige Textur und der wärmende Abgang machen ihn zu einem idealen nightcap für lange Abende. Seine 64,4 % ABV verlangen Respekt, belohnen jedoch mit einer Aromendichte, die ihresgleichen sucht.
Der Allt-a-Bhainne 2006 eignet sich besonders gut für Speisen mit einer harmonischen Süße oder subtilen Würze. Ob salzige Nüsse, cremiger Käse oder elegante Desserts, wie Kokosmakronen oder weiße Schokolade.
Bewertung: 87/100 - Ausgezeichnet (Marcel: 88 | Sascha: 85)
Preis-Leistung: 4/5 - Gut
FAQ: Die häufigsten Fragen
❓ Was bedeutet die WD40-Note im Allt-a-Bhainne 2006 und ist das ein Qualitätsmangel?
👉 Die WD40-Note ist keine Beschädigung, sondern ein faszinierendes Aromaprofil, das bei einigen Whiskys auftreten kann. Diese "industrielle" Note entsteht durch spezielle Ester-Verbindungen während der Fermentation oder durch bestimmte Hefestämme.
❓ Warum hat dieser Allt-a-Bhainne 64,4% ABV und wie trinkt man ihn richtig?
👉 Die Scotch Malt Whisky Society füllt ihre Whiskys grundsätzlich in Fassstärke ab, um die authentischen Aromen zu bewahren. Bei 64,4% ABV ist dieser Whisky sehr konzentriert und sollte respektvoll behandelt werden. Empfehlung: Beginnen Sie mit kleinen Schlucken pur, um die Aromenvielfalt zu erkunden. Dann können Sie tropfenweise destilliertes Wasser hinzufügen, um neue Aromenschichten freizusetzen. Das ölig-sanfte Mundgefühl hilft dabei, die Intensität zu mildern.
❓ Was macht Allt-a-Bhainne als Brennerei besonders und warum ist sie relativ unbekannt?
👉 Allt-a-Bhainne (ausgesprochen "Olt-a-Vanya") ist eine 1975 gegründete Speyside-Brennerei, die hauptsächlich für Blends produziert. Der Großteil ihrer Produktion geht an Chivas Regal, weshalb offizielle Single Malt Abfüllungen sehr selten sind. Unabhängige Abfüller wie die SMWS machen solche Raritäten zugänglich. Die Brennerei ist bekannt für elegante, komplexe Whiskys mit floralen und süßen Noten - typisch Speyside, aber mit eigenständigem Charakter.