Braeval 1994/2019 - Sansibar

05.06.2025 🇩🇬 To the english Review
Braeval – eine Destillerie, die selbst unter Whisky-Kennern oft im Schatten ihrer berühmteren Speyside-Nachbarn steht. Das liegt vor allem daran, dass offizielle Abfüllungen so gut wie nicht existieren. Stattdessen landet der größte Teil der Produktion in Blends. Glücklicherweise gibt es unabhängige Abfüller wie Sansibar, die es ermöglichen, solche verborgenen Schätze als Single Malt zu genießen.
Braeval 1994/2019 - Sansibar
Braeval 1994/2019 - Sansibar
Single Malt | Ohne Altersangabe | 44,50 % Vol. | 405,70 €/l | Brennerei: Braeval | abgefüllt von Sansibar | hergestellt in Schottland (Speyside)

Riechen

Es eine sanfte, einladende Süße aus dem Glas. Honig und Vanille bestimmen den ersten Eindruck, begleitet von Sahnekaramell, das eine fast schon buttrige Cremigkeit suggeriert. Doch dieser Whisky hat mehr als nur Süße: Eine malzige Tiefe sorgt für Struktur, während Eichenholznoten dezent anklingen.
Nach ein paar Minuten im Glas öffnet sich das Aroma weiter – und plötzlich kommt eine leichte Kokosnuss-Note dazu. Sehr spannend! Eine unterschwellige, blumige Frische verleiht dem Whisky eine feine Eleganz. Kein alkoholisches Brennen, keine aufdringlichen Noten – einfach eine wunderbar ausgewogene Nase.

Bleib auf dem Laufenden – abonniere unseren Newsletter!
Bleib auf dem Laufenden – abonniere unseren Newsletter!

Schmecken

Der erste Eindruck am Gaumen bestätigt das, was die Nase versprochen hat: cremig, rund, süß und gleichzeitig charaktervoll. Die Vanille und der Honig sind sofort präsent und umhüllen den Gaumen mit einer seidigen Textur. Dann tritt das Malz stärker hervor, und mit ihm eine angenehme Würzigkeit, die von der langen Reifung in Eichenfässern zeugt.
Doch das Highlight ist die subtile Kokosnuss-Note, die sich langsam in den Geschmack einfügt – fast so, als hätte der Whisky einen Hauch tropischer Exotik mitbekommen. Die Eiche bleibt präsent, aber nie dominant. Es gibt keine übermäßige Bitterkeit oder Trockenheit, sondern eine perfekt austarierte Balance zwischen Süße, Würze und Holz.

Abgang

Der Abgang ist genau so, wie man es sich von einem 25 Jahre gereiften Speyside-Malt wünscht: angenehm lang, warm und tief. Eine leichte Pfeffernote sorgt für einen würzigen Kick, ohne zu überfordern. Die Eichenholznoten kommen zum Vorschein, aber sie sind mild und angenehm. Ganz zum Schluss bleibt eine feine Mischung aus süßen und würzigen Aromen auf der Zunge zurück.

Gedanken

Der Braeval 1994/2019 von Sansibar ist kein Whisky, der mit extremen Aromen oder wilden Fasseinflüssen experimentiert – und genau das macht ihn so stark. Er ist ein hervorragender Allrounder für Genießer, die klassische Speyside-Eleganz schätzen, aber dennoch nach etwas Tiefe und Charakter suchen. Besonders beeindruckend ist die Cremigkeit dieses Malts, die ihm eine fast schon luxuriöse Textur verleiht. Die Mischung aus süßen, malzigen und eichigen Noten sorgt für eine perfekte Balance, und die feinen Kokosnuss-Akzente setzen einen besonderen Akzent.

Bewertung: 87/100 - Ausgezeichnet (Marcel: 87 | Sascha: 87)

Vorschaubild Quelle: Whiskybase
Weitere Informationen Abfüllserie: Spirits Shop' Selection
Fasstyp: Bourbon Barrel
Fassnummer: 165692
Kontakt
Über uns
Wie wir bewerten