Glen Garioch 21 Jahre 2003/2024 - Wu DRAM Clan
Bekannt ist der Wu DRAM Clan für exquisite Abfüllungen und so ist es nicht verwunderlich, dass die Abfüllung innerhalb weniger Minuten vergriffen war.

Riechen
Schon beim ersten Nosing offenbart sich ein dramatisch dichter Duft, der keine halben Sachen macht. Trockenpflaume und Rosinen begrüßen die Nase – dunkel, satt, fast schon mystisch. Dahinter liegt bittersüße dunkle Schokolade, gepaart mit einem Hauch alten Leders und waldigem Honig. Ein dezenter Holzton, nussig unterlegt, sorgt für Tiefe, ohne aufdringlich zu sein. Der Zimt spielt eine subtile Rolle – eher andeutend als fordernd.
Dieser Whisky riecht nicht einfach – er spricht. Er erzählt von dunklen Fasslagern, von Geduld, von Handwerk und Charakter.

Schmecken
Am Gaumen explodiert der Glen Garioch auf unnachahmliche Weise. Gewürze dominieren: Nelke, Zimt und ein Hauch schwarzer Pfeffer, begleitet von Tabaknoten und erneut dem Leder, das schon die Nase andeutete. Dazu gesellen sich Brombeeren, Rosinen und Datteln, jedoch mit einer zurückhaltenden Süße – niemals pappig, immer balanciert.
Die Textur ist extrem vollmundig, fast cremig. Der Alkohol ist präsent, aber hervorragend eingebunden. Alles wirkt stimmig, gewollt, komponiert – nicht zufällig. Ein Dram, der zum Kauen einlädt, so vielschichtig ist er.
Abgang
Der Abgang ist ewig lang, trocken, dabei wärmend und angenehm pfeffrig. Es bleibt ein Eindruck von alter Eiche, Kaffeesatz, Spice – aber eben kein Nachhall, der ermüdet. Vielmehr ein würdevoller Abschluss, wie ein letzter Satz in einem Roman, den man gleich noch einmal lesen möchte.
Gedanken
Dieser Glen Garioch ist kein Alltagsdram. Er ist ein Statement. Ein Whisky, der sich Zeit nimmt – und Zeit verlangt. Jeder Schluck belohnt mit Tiefe, Charakter und einer Vielschichtigkeit, die man sonst nur bei wenigen Abfüllungen findet.
„Sherry granatig – aber nicht plakativ“ beschreibt es wohl am besten. Die Komplexität ist da, aber nicht anstrengend. Der Dram bleibt weich, rund, fast meditativ – und doch angenehm spicy, was ihm seine Energie verleiht.
Bewertung: 90/100 - Weltklasse (Marcel: 92 | Sascha: 88)
Weitere Informationen
Fasstyp: Oloroso Sherry ButtFassnummer: 808
FAQ: Die häufigsten Fragen
❓ Was macht die Zusammenarbeit zwischen Glen Garioch und Wu DRAM Clan so besonders?
👉 Dies ist die erste offizielle Kooperation in der Geschichte der Glen Garioch Brennerei mit einem unabhängigen deutschen Abfüller. Wu DRAM Clan ist bekannt für exquisite Fassselektionen und bringt eine andere Perspektive in die Whisky-Auswahl ein als die Brennerei selbst
❓ Warum ist der Glen Garioch 21 Jahre kein Einsteigerwhisky?
👉 Mit seiner extremen Komplexität, dem vollmundigen Charakter und der intensiven Sherry-Reifung fordert dieser Whisky die volle Aufmerksamkeit des Genießers. Er ist "sherry granatig" ohne plakativ zu sein - das bedeutet intensive Sherry-Aromen, die aber perfekt balanciert sind. Ideal für erfahrene Whisky-Liebhaber, die Zeit und Muße für einen meditativen Genuss haben. Für schnelle Drinks nach Feierabend ist er definitiv überdimensioniert.
❓ Welche Geschmacksnoten machen den Glen Garioch 21 Jahre so außergewöhnlich?
👉 Besondere liegt in der Kombination aus dunklen Früchten (Trockenpflaumen, Rosinen, Brombeeren), würzigen Elementen (Nelke, Zimt, schwarzer Pfeffer) und ungewöhnlichen Noten wie altem Leder und Tabakaromen. Die bittersüße dunkle Schokolade und der waldige Honig verleihen ihm Tiefe, während die cremige Textur alle Aromen perfekt trägt.