Glen Spey 2015/2023 - Sansibar

15.06.2025 🇩🇬 To the english Review
Junge Whiskys mit über 60 % ABV können entweder echte Geheimtipps oder völlig ungestüme Alkoholkeulen sein. Der Glen Spey 2015/2023 von Sansibar mit 60,1 % ABV liegt irgendwo dazwischen. Mal zeigt er sich rund und angenehm, mal fragt man sich, ob er nicht doch noch ein paar Jahre im Fass gebraucht hätte.
Glen Spey 2015/2023 - Sansibar
Glen Spey 2015/2023 - Sansibar
Single Malt | 7 Jahre | 60,10 % Vol. | 112,71 €/l | Brennerei: Glen Spey | abgefüllt von Sansibar | hergestellt in Schottland (Speyside)

Riechen

Die Nase ist leicht und frühlingshaft. Vanille, Heu und blumige Noten bestimmen das Bild, begleitet von zitroniger Frische und unreifem Obst. Klingt erstmal nett, aber irgendwie fehlt das gewisse Etwas – die Aromen wirken, als ob sie sich noch nicht ganz gefunden haben.

Bleib auf dem Laufenden – abonniere unseren Newsletter!
Bleib auf dem Laufenden – abonniere unseren Newsletter!

Schmecken

Hier kommt die Überraschung: Trotz der 60,1 % ist der Glen Spey rund und erstaunlich zugänglich. Karamell sorgt für eine angenehme Süße, während sich rote Früchte dezent einfügen. Die hohe Alkoholstärke ist gut eingebunden, ohne den Gaumen zu verbrennen – ein unerwarteter Pluspunkt.

Abgang

Hier zeigt der Whisky noch mal eine interessante Seite: Schokolade, Eiche, eine Spur rote Früchte und eine angenehme Würzigkeit. Die Bitterkeit ist diesmal angenehm und gut integriert – keine störende Tanninbombe, sondern ein würdiger Abschluss.

Gedanken

Der Glen Spey 2015/2023 hat definitiv seine Momente. Leicht, floral und rund, aber auch etwas unreif in der Nase und nicht sonderlich komplex. Für einen 7-Jährigen macht er sich ordentlich, aber es bleibt das Gefühl, dass hier ein paar Jahre mehr nicht geschadet hätten. Kein Must-Have, aber ein solider Dram für Experimentierfreudige.

Bewertung: 75/100 - Sehr Gut (Marcel: 75 | Sascha: 75)

Preis-Leistung: 3/5 - Ok

Vorschaubild Quelle: Whiskybase

FAQ: Die häufigsten Fragen

❓ Ist der Glen Spey 2015/2023 mit 60,1% ABV zu stark für Einsteiger?

👉 Überraschenderweise nein! Trotz der hohen Alkoholstärke von 60,1% Vol. ist dieser Glen Spey erstaunlich zugänglich und rund am Gaumen. Die Alkoholschärfe ist gut eingebunden und verbrennt nicht, was ihn auch für weniger erfahrene Whisky-Trinker interessant macht. Dennoch empfiehlt es sich, ihn langsam zu genießen oder mit ein paar Tropfen Wasser zu verdünnen.

❓ Warum wirkt ein 7-jähriger Whisky manchmal unreif und was bedeutet das für den Geschmack?

👉 Bei jungen Whiskys wie dem Glen Spey 2015/2023 haben die Aromen oft noch nicht genug Zeit gehabt, sich vollständig zu entwickeln und zu harmonisieren. Das zeigt sich in der "unreifen" Nase mit blumigen Noten und unreifem Obst. Die Komplexität ist geringer als bei älteren Whiskys, aber dafür bieten sie oft frische, lebendige Aromen und können bei guter Fassauswahl durchaus überzeugen.

❓ Lohnt sich der Kauf von Sansibar Independent Bottlings wie diesem Glen Spey?

👉 Sansibar Independent Bottlings sind interessant für Experimentierfreudige und Sammler, die nach besonderen Abfüllungen suchen. Sie bieten oft einzigartige Fassselektionen und Alkoholstärken, die es bei den Standardabfüllungen der Brennereien nicht gibt.

Kontakt
Über uns
Wie wir bewerten