Lagavulin 2024 11 Jahre Offerman 4th Edition

27.02.2025 🇩🇬 To the english Review
Wenn es um Islay-Whiskys geht, gibt es zwei Arten von Menschen: Diejenigen, die den intensiven Rauch lieben, und diejenigen, die sich fragen, ob ihr Glas in einem Lagerfeuer gereift ist. Der Lagavulin 2024 11 Jahre Offerman 4th Edition richtet sich an die Erstgenannten – an jene, die den Duft von kaltem Rauch und salziger Meeresbrise als Einladung und nicht als Warnung verstehen. Diese vierte Kollaboration zwischen Nick Offerman und Lagavulin verspricht einen typischen Islay-Malt mit einem Hauch von Eigenständigkeit.
Lagavulin 2024 11 Jahre Offerman 4th Edition
Lagavulin 2024 11 Jahre Offerman 4th Edition
Single Malt | 11 Jahre | 46,00 % Vol. | 135,71 €/l | Brennerei: Lagavulin | hergestellt in Schottland (Islay)

Riechen

Wer sein Glas hebt, wird sofort in eine Welt aus kaltem Rauch und sanfter Meeresgischt versetzt. Eine leichte Jodnote schwingt mit, genau wie man es von einem Lagavulin erwartet. Doch da ist mehr: Eine sanfte Vanillesüße sorgt für Balance, begleitet von feinen Zitrusakzenten und einer fast schon floralen Frische. Ein Hauch von mentholartigem Eisbonbon blitzt auf und bringt eine kühle, leicht minzige Note ins Spiel. Das Aroma ist unverkennbar Islay, aber mit einem kleinen Offerman-Twist.

Bleib auf dem Laufenden – abonniere unseren Newsletter!
Bleib auf dem Laufenden – abonniere unseren Newsletter!

Schmecken

Auf der Zunge bleibt der Rauch präsent, aber er dominiert nicht das gesamte Erlebnis. Vielmehr öffnet sich der Whisky mit einer angenehmen Fruchtigkeit – Birne und Apfel sorgen für eine dezente Süße, die das rauchige Fundament elegant ergänzt. Die Textur ist weich, fast cremig, mit einem leicht aschigen Unterton, der an ausgekühlte Holzkohle erinnert. Hier zeigt sich Lagavulin von einer etwas zugänglicheren Seite, ohne seinen Islay-Charakter zu verlieren.

Abgang

Der Abgang zieht sich in die Länge, voluminös und ausdrucksstark. Eichige Noten setzen sich durch, begleitet von einer sanften Pfeffrigkeit – weißer Pfeffer kitzelt kurz den Gaumen, bevor sich ein Hauch von Puderzucker dazugesellt und das Finale mit einer milden Süße abrundet. Es ist ein klassischer Islay-Abgang, aber ohne die brutale Wucht, die manche jüngeren Abfüllungen mitbringen.

Gedanken

Der Lagavulin 2024 11 Jahre Offerman 4th Edition macht vieles richtig: Er ist rauchzentriert, angenehm fruchtig und durchweg typisch Islay. Doch genau das ist auch seine größte Schwäche – er bietet wenig Neues. Die Fasseinflüsse sind dezent, die geschmacklichen Überraschungen halten sich in Grenzen. Wer einen klassischen, gut gemachten Islay-Whisky sucht, wird hier glücklich. Wer jedoch auf eine besondere Offerman-Note oder eine Abweichung vom Standard hofft, könnte ihn als austauschbar empfinden.
Ein Whisky für kalte Nächte, Lagerfeuer und tiefsinnige Gespräche – aber kein Gamechanger in der Offerman-Serie.

Bewertung: 79/100 - Sehr Gut (Marcel: 78 | Sascha: 80)

Preis-Leistung: 3/5 - Ok

Vorschaubild Quelle: Whiskybase
Weitere Informationen Abfüllserie: Offerman 4th Edition
Fasstyp: Caribbean Rum Finish
Kontakt
Über uns
Wie wir bewerten