Ben Nevis 1996/2020 24 Jahre - Sansibar

Riechen
Die Nase empfängt uns mit einer überraschenden Leichtigkeit. Florale Noten mischen sich mit einer sanften Vanillesüße, begleitet von malzigen Untertönen und einem Hauch Laub. Dazu schwingen sanfte Kräuteraromen mit, die dem Whisky eine gewisse Tiefe verleihen. Die Eiche hält sich dezent im Hintergrund – präsent, aber keinesfalls aufdringlich.

Schmecken
Hier zeigt der Ben Nevis eine ganz andere Seite. Die Eiche kommt jetzt deutlich zum Vorschein und bringt eine schöne Würze mit sich. Gleichzeitig schiebt sich eine angenehme Süße nach vorn – Zuckerwatte und ein Hauch Stevia sorgen für eine leicht verspielte Süße, die wunderbar mit den malzigen Noten harmoniert. Ein interessanter Kontrast zwischen Kraft und Eleganz.
Abgang
Der Abgang ist mittellang und bleibt angenehm wärmend auf der Zunge. Die Eiche bleibt präsent, ohne zu dominieren. Kein dramatisches Finish, aber ein solides und angenehm ausbalanciertes Ende.
Gedanken
Dieser Ben Nevis ist ein typisches Beispiel für eine reife Highland-Abfüllung. Er bringt eine angenehme Mischung aus floralen, süßen und würzigen Noten mit, bleibt aber insgesamt eher unauffällig. Die Balance ist gelungen, aber ihm fehlt das gewisse Etwas, um wirklich herauszustechen. Wer klassische Eichenwürze mit einer Spur Süße mag, wird nicht enttäuscht sein, aber es gibt spannendere Alternativen.
Bewertung: 78/100 - Sehr Gut (Marcel: 78 | Sascha: 77)
Weitere Informationen
Abfüllserie: The Clans LabelFasstyp: Ex-Bourbon Cask
Abgefüllt für: deinwhisky.de
FAQ: Die häufigsten Fragen
❓ Was macht Ben Nevis Whiskys unter Kennern so geschätzt?
👉 Ben Nevis ist eine der wenigen schottischen Brennereien, die sowohl Pot Still als auch Column Still Whisky produziert, was für große Vielfalt sorgt. Die Brennerei am Fuße des höchsten Bergs Schottlands produziert oft charakterstarke, vollmundige Whiskys.
❓ Warum unterscheiden sich Geruch und Geschmack bei diesem Ben Nevis 24 Jahre so stark?
👉 In der Nase dominieren die leichteren, flüchtigen Verbindungen - florale Ester und Vanille aus dem Holz. Am Gaumen kommen die schwereren, öligeren Komponenten zur Geltung - hier entfaltet sich die Eichenwürze voll. Nach 24 Jahren Reifung haben sich die Aromen geschichtet.
❓ Für wen eignet sich dieser Ben Nevis 24 Jahre und gibt es bessere Alternativen in dieser Preisklasse?
👉 Dieser Ben Nevis eignet sich für Whisky-Liebhaber, die elegante, ausbalancierte Highland-Whiskys schätzen, ohne extreme Charakterzüge zu wollen. Mit 43,9% ist er trinkstark aber nicht überfordernd, die 24 Jahre bringen Reife ohne Überalterung. Bei 78/100 Punkten ist er solide, aber nicht außergewöhnlich. Bessere Alternativen könnten ein Arran, ein Clynelish, ein Oban oder ein gut gewählter Springbank sein - diese bieten oft mehr Charakter für ähnliches Geld.